Professioneller Transfer
digitaler Formate
Wir übertragen Ihre digitalen Tonträger
in aktuelle und leicht zugängliche Formate

Professionelle Formate früher Digitaltechnik jetzt für die Zukunft verfügbar machen
Unser sorgsam instandgesetzter, fachmännisch gewarteter und exakt eingemessener Maschinenpark gewährleistet eine präzise Reproduktion Ihres Tonmaterials auf authentischen Geräten der professionellen Studiotechnik
Sony PCM Master
Umatic Bänder im NTSC-Format für die professionellen Prozessoren Sony PCM-1610 und PCM-1630 mit den Zuspielern Sony DMR-4000 inkl. RAR-Option, DMR-2000, VO-5850PDA und VO-5630DA
Sony DASH
24-Spur Digital Audio Stationary Head auf offenen Spulen nach Sony/Studer-Standard
Sony PCM EIAJ
Bandmaterial nach EIAJ-Norm der PCM-Prozessoren Sony PCM-701ES und PCM-F1 auf Betamax, VHS, S-VHS, Betacam, Betacam SP oder Umatic in PAL und NTSC-Standard
DAT mit Time Code
Digital Audio Tape von Sony PCM-7040, PCM-7050 und Fostex D-20B, D-10 und PD-4
DAT
Digital Audio Tape von Sony PCM-2700A, 2500A/B, Otari DTR-7
CF Card mit Time Code
Broadcast Wave Audio Files von CFC-Recodern wie z.B. Fostex FR-2
Digitaler Signalweg
bitgenau, end-to-end
Die verwendeten Geräte verfügen über professionelle Ausstattung nach Studio-Standard oder wurden entsprechend modifiziert, um einen rein digitalen Signalweg bei der Migration zu gewährleisten. So werden alle Daten unverfälscht und ohne unnötige Konvertierungen übertragen und Qualitätsverluste vermieden.
Sony DASH
- synchrone Formatwandlung aller Spuren von SDIF-2
- Übertragung des originären Time Codes
- 16 und 24 Bit


PCM EIAJ
- RTW AD-2 Interface mit abschaltbarer Emphasis
- PAL & NTSC Formate
- modifizierter Sony PCM-701ES mit abschaltbarem Versatz zwischen den beiden Stereokanälen
- Digitalausgang
DAT mit SMPTE-Time Code
- Transfer der Stereokanäle als Broadcast Wave oder AIFF
- Übertragung des originären Time Codes
- 44.1 und 48 kHz


Sony PCM-1610 / PCM-1630
- Wandlung der Stereokanäle über SDIF-2-Schnittstelle
- 44.1 und 44.056 kHz
- wahlweise via Sony PCM-1610 oder PCM-1630
- Zuspieler Sony Umatic DMR-4000, DMR-2000, VO-5850PDA oder VO-5630DA
Read-after-Read mit Sony DMR-4000
- Nutzung der Primär- und Sekundär-Kopfpaare zur Erweiterten Fehlerkorrektur
- Übertragung via Sony PCM-1630 mit RAR-Option


Normgerechte Übertragung mit Sony DAE-3000 & DTA-2000
- Anpassung der Einstellungen für Dither & Emphasis
- Überwachung der Fehler CRC, Average, Halt und Parity
- Erstellung eines genauen Fehlerprotokolls mit Time Code-Angaben der jeweiligen Fehler auf dem Band
CF-Karte mit SMPTE-Time Code
- Transfer der Stereokanäle als Broadcast Wave oder AIFF
- Übertragung des originären Time Codes
- 44.1 und 48 kHz


Time Code
- Übertragung des originären Time Codes
Kontaktieren Sie uns jetzt für
die bitgenaue Übertragung
Ihres Tonmaterials


